|
Heide (rd) Zum 45. Bestehen der Wulf-Isebrand-Kaserne in Heide wurden die Patengemeinden zu einem Patenschaftswettkampf von dem Stabsversorgungs-Zug eingeladen. Von den acht Gemeinden traten fünf Mannschaft an, um sich mit ihren Paten zu messen.
Da das Wetter nicht beständig war, wurden alle Spiele in der Halle ausgetragen. Um 13 Uhr fiel der Startschuss für den Wettkampf. Alle Spiele wurden liebevoll vorbereitet. So mussten Luftballons aufgepustet, Wasserbomben auf ein Nagelbrett geworfen werden, beim heißen Draht kam es auf eine ruhige Hand an, es wurde gepuzzelt, und als Höhepunkt wurden die Kräfte im Tauziehen gemessen. Aus Wöhrden waren folgende Wettkämpfer am Start Martin Perkuhn, Stefanie und Mario Knippel, Käte und Heinz-Jürgen Templin und Peter Schoof, der die Mannschaft moralisch unterstützte.
Die Punkte der Soldaten und der Zivilisten wurden gemeinsam gewertet, so dass ein ruhmreicher 3. Platz errungen wer den konnte. Es siegte die Mannschaft aus Hemmingstedt-Lieth, die von der örtlichen Feuerwehr gestellt wurde, dann kam Heide mit fünf THW-Kämpfern.
Die Teilnehmer bedankten sich bei dem Vorbereitungsteam und der Patenkompanie, die diesen Nachmittag hervorragend vorbereitet hatten und mit gekämpft haben. (Quelle: DLZ v. 07.09.2012)
|
 |

|
|