|
Oldtimer-Liebhaber Christian Hagen mit seinem 30 Jahre alten Trecker, auf Achse
Wöhrden (pa) Der 67-jährige Christian Hagen aus Wöhrden ist ein Liebhaber alter Oldtimer-Trecker.
Er besitzt seit etwa 30 Jahren einen Lanz-Bulldog, Typ 2616 D, Baujahr 1956. Die Lanz-Bulldog-Firma in Mannheim baute schon vor dem letzten Krieg Traktoren. Dieser Bulldog hat einen Zylinder von 2616 Kubikzentimeter Hubraum und legtet 24 Pferdestärken. Erstzulassung meldete die Landwirtschaftsschule St. ,Michaelisdonn an am 3. August 1956. Von 1957 bis 1973 war Bauer Werner Junge in Lohe Besitzer. Er setzte den Trecker in der Ländwirtschaft ein. Dann wechselte der Bulldog zu Harry Heuck nach Böddinghusen. Seit 1. Januar 1977 steht er im Stall von Christian Hagen, Inzwischen hat er ihn in seiner Freizeit renoviert, nun läuft er einwandfrei. Dazu gehört ein kleiner Anhänger, der zu Veranstaltungen mitgenommen wird, bei denen Hagen den Oldtimer vorführt.
Bisher wurden diese Fahrten mit der sogenannten roten Zulassungsnummer vorgenommen. Aber im vorigen Jahr fuhr Hagen mit seinem Lanz-Bulldog zum TÜV, und dort wurde er ohne Beanstandungen für Straßenverkehr zugelassen. Zum Himmelfahrtstag fuhr Christian Hagen zum großen Lanz-Bulldog-Treffen nach Brokstedt - Fahrzeit für Hin- und Rückweg je vier Stunden.
Auf dem kleinen Anhänger montierte er ein Schild "725 Jahre Gemeinde Wöhrden 2006". Bei dem Treffen warenetwa 900 Traktoren (besonders Lanz) verschiedenster Baujahre zur Besichtigung freigegeben. Auch am Albersdorfer Volks fest nahm Hagen teil und verteilte - in historischer Wöhrdener Kleidung - mit seiner Enkeln Präsente auf dem geschmückter Anhänger. Christian Hagen freut sich be sonders auf die 725 Jahr-Feier von Wöhr den im nächsten Jahr für die er bereits Vorbereitungen trifft. (Quelle: DLZ v. 27.5.2005)
|
 |

|
|