 |
 |
Politische Gemeinde 1. Hj. 2007 |
 |
 |
 |
Politische Gemeinde 2. Hj. 2007 |
 |
 |
 |
Kirchliche Gemeinde 2007 |
 |
 |
 |
Waldorfschule 2007 |
 |
 |
 |
Vereine, Verbände, Parteien 1. Hj. 2007 |
 |
 |
 |
Vereinsmeister der Schützen |
 |
 |
Ehrungen bei Anglern |
 |
 |
Mit dem besten Kleid zum Ball |
 |
 |
Horst Ploog seit 50 Jahren in der Feuerwehr |
 |
 |
Siedler wieder eifrig |
 |
 |
25 Jahre in der Feuerwehr |
 |
 |
Gemischter Chor ganz rege |
 |
 |
"Der Rasen ist nirgends so schlecht" |
 |
 |
Keine Einigung über Hallenringreiten |
 |
 |
Schnupperstunde im SV Wöhrden |
 |
 |
Wöhrdener CDU bestätigt Berbe Peters als Vorsitzen |
 |
 |
SPD begrüßt Elternbereitschaft |
 |
 |
Neue Vorsitzende im Dorfverschönerungsverein |
 |
 |
Bürger-Vogelschießen in Wöhrden |
 |
 |
Erfolgreiche Ringreiter in Wöhrden |
 |
 |
 |
Vereine, Verbände, Parteien 2. Hj. 2007 |
 |
 |
 |
Wirtschaft 2007 |
 |
 |
 |
Politische Gemeinde 2008 |
 |
 |
 |
Kirchliche Gemeinde 2008 |
 |
 |
 |
Waldorfschule 2008 |
 |
 |
 |
Vereine, Verbände, Parteien 1. Hj. 2008 |
 |
 |
 |
Vereine, Verbände, Parteien 2. Hj. 2008 |
 |
 |
 |
Wirtschaft 2008 |
 |
 |
 |
Politische Gemeinde 2009 |
 |
 |
 |
Kirchliche Gemeinde 2009 |
 |
 |
 |
Waldorfschule 2009 |
 |
 |
 |
Vereine, Verbände, Parteien 2009 |
 |
 |
 |
Wirtschaft 2009 |
 |
 |
 |
Politische Gemeinde 2010 |
 |
 |
 |
Kirchliche Gemeinde 2010 |
 |
 |
 |
Waldorfschule 2010 |
 |
 |
 |
Vereine, Verbände, Parteien 2010 |
 |
 |
 |
Wirtschaft 2010 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Allgemein: |
 |
 |
 |
Startseite |
 |
 |
 |
Gästebuch |
 |
 |
 |
Anreise - Routenplaner |
 |
 |
 |
Grundschule Wöhrden |
 |
 |
 |
Freie Waldorfschule Wöhrden |
 |
 |
 |
Ortsplan |
 |
 |
 |
Übersicht |
 |
 |
 |
Impressum |
 |
 |
 |
Datenschutzerklärung |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Horst Ploog seit 50 Jahren in der Feuerwehr |
|
|
|
|
|
Wöhrdener Feuerwehrleute haben Bedenken zur neuen Reinigung ihrer Dienstkleidung
Wöhrden (rmi) Personell kann sich die Freiwillige Feuer wehr Wöhrden sehen lassen: Während der Jahresversammlung sagte Wehrführer Reimer Marsau, dass die Wehr 66 aktive Feuerwehrleute sowie elf Ehrenmitglieder habe. Eine Besonderheit in Wöhrden: Es gibt einen Musikzug der Feuerwehr.
Besorgniserregend finden die Mitglieder jedoch die Einstellung des Reinigens der Dienstkleidung. Das übernimmt der Kreis Dithmarschen nun nicht mehr. Da Jacken und Hosen jetzt durch private Firmen gereinigt und imprägniert werden sollen, äußerte die Feuerwehr die Sorge, dass die Schutzkleidung nicht mehr richtig imprägniert werde.
Eine weitere Änderung gibt es im Frühjahr mit der Umstellung auf digitale Alarmierung. Aus Kostengründen werden zusammen mit den Kreisen Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg neue Funkmeldempfänger angeschafft.
Während der Sitzung standen auch Wahlen an. Kassenwart für die nächsten sechs Jahre ist erneut Uwe Blohm. Neuer Kassenprüfer ist Hans Joachim Eggers.
Außerdem gab es mehrere Ehrungen. Für 25 Jahre aktiven Dienst erhielten Hans Joachim Eggers und Holger Greve das Schleswig Holsteinische Ehrenkreuz aus Silber am Bande. Aus der Ehrenabteilung wurde Horst Ploog für 50 Jahre geehrt. Weiter geehrt wurden Uwe Hermann Peters (30 Jahre) und Eggert Hartmann (20 Jahre). Markus Ahmer wurde als Feuerwehrmann aufgenommen. Neuanwärter sind in diesem Jahr: Hans Jürgen Peters, Kirsten Blohm, Fiona Amrein und Jens Röpsdorf.
Für die Zukunft sind verschiedene Aktivitäten geplant. Es soll einen Bingoabend, Grünkohlessen, ein Grillfest im Park, den Feuerwehrball und eine Weihnachtsfeier geben. (Quelle: DLZ v. 16.01.2007)
|
 |

Horst Ploog (links) ist von Reimer Marsau für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet worden. Foto: Michalski
|
|
|
Horst Ploog 50 Jahre dabei |
|
|
Feuerwehr hat keine NachwuchssorgenWöhrden (wi) Ehrungen, Wahlen und Beförderungen standen im Mittelpunkt der jüngsten Jahresversammlung der Feuerwehr Wöhrden im Gasthaus „Marschkrog". Ganz offensichtlich wurde wieder bestätigt, dass die Wehr keine Nachwuchssorgen hat. Als Anwärter wurden Hans-Jürgen Peters, Kirsten Blohm. Fiona Amrein und Ines Röpsdorf neu in die Wehr aufgenommen, außerdem wurde Markus Ahmer nach einjähriger Probezeit in die Wehr aufgenommen.
Danach ging es an die Beförderungen: Lars Böge ist jetzt Oberfeuerwehrmann und Ann-Katrin Voß (Musik) Oberfeuerwehrfrau. Zum Hauptfeuerwehrmann befördert wurde Jörn Völz.
Weiter wurden Ehrungen langjähriger Mitglieder ausgesprochen. Amtswehrführer Rolf Anker und Claus Jensen vom Kreisfeuerwehrverband überreichten für 25 jährige Dienstzeit im Namen des Landes Schleswig-Holstein das Brandschutzehrenzeichen in Silber am Bande an Holger Greve und Hans-Joachim Eggers. Sie haben nach Ankers Worten an 9000 Tagen Einsatzbereitschaft für die Gemeinde gezeigt.
Weiter standen Ehrungen für zehn Jahre Mitgliedschaft für Ann-Katrin Voß (Musik), sowie für 20 Jahre an Eggert Hartmann und 30 Jahre für den stellvertretenden Wehrführer Uwe Hermann Peters.
Eine besondere Ehrung erhielt für 50 Jahre Mitglied in der Wöhrdener Wehr Horst Ploog, der auch schon lange dem Musikzug angehört.
66 aktive in Wehr und Musikzug sowie elf Ehrenmitglieder gehören der Ortswehr und8 aktive Mitglieder und 20 Ehrenmitglieder der Gemeindewehr an, bilanzierte Wehrführer Reimer Marsau in seinem Jahresbericht. Die Wöhrdener Blauröcke mussten im vergangenen Jahr zu zehn Einsätzen ausrücken. (Quelle: BE v. 07.02.2007)
|
 |

|
|
 |
|
 |