 |
 |
 |
 |
 |
|
Herzlich willkommen in Wöhrden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Presseartikel |
|
|
|
|
|
Ein musikalisches Dankeschön |
|
|
Nach mehr als 30 Jahren saßen im Juli 48 ehemalige Spielleute sowie acht Betreuer in einem Bus auf der Reise nach Hanstedt in die Lüneburger Heide. Marion Pewe und Enno Witt waren für die Aktion verantwortlich. Etwa ein Jahr lang haben sie organisiert, ehemalige Spielleute gesucht und gefunden, um gemeinsam noch einmal zu musizieren......weiterlesen
|
 |

|
|
|
Mehr Schüler für die Waldorfschule |
|
|
Die Freie Waldorfschule in Wöhrden beweist einmal mehr, wie bunt und vielfältig sie ihre Gemeinschaft auslebt. Aus drei Blickwinkeln, dem der Lehrer*innen, der Schüler*innen sowie der Eltern, schauen sie auf ihr Zusammenwirken an der Schule. Ziel aller ist, für ihre besondere Schulform in breiter Öffentlichkeit zu werben.......weiterlesen
|
 |

|
|
|
Jugendaustausch mit Polen erfolgreich |
|
|
Aufregend fanden die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse der Waldorfschule Wöhrden ihre Reise nach Śianów in Polen, welche im Rahmen des deutsch-polnischen Jugendaustausches organisiert wurde.......weiterlesen
|
 |

|
|
|
Busfahrt auf der Elbe |
|
|
Der diesjährige Tagesausflug des Dorfverschönerungsvereins Wöhrden führte die Teilnehmer gleich zu zwei besonderen Zielen: zum umgestalteten Flakbunker auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg und zu einer außergewöhnlichen Fahrt mit dem Schwimmbus auf der Elbe......weiterlesen
|
 |

|
|
|
Grillfest der Feuerwehr im Park |
|
|
Das seit mehr als 30 Jahren stattfindende Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Wöhrden im Park wurde kürzlich wieder veranstaltet. Bei gutem Wetter fanden sich viele Besucher ein, um einen herrlichen Abend zu genießen......weiterlesen
|
 |

|
|
|
Gottesdienst-Premiere |
|
|
Einen Gottesdienst mit mehreren Premieren und Orgelmusik aus vier Jahrhunderten erlebten Besucher an zwei Sonntagen in der St.-Nicolai-Kirche. Gastorganist an der historischen Antonius-Wilde-Orgel war erneut Professor Dr. Neithard Bethke aus Zittau.......weiterlesen
|
 |

|
|
|
Eine Reise in die Vergangenheit |
|
|
Der Vorstand vom Hanstedter Schützenverein ist in Freundschaft und Tradition immer noch fest mit Wöhrden verbunden und hat den Spielmannszug Wöhrden vor einem Jahr zum 75. Jubiläum des Schützenvereins eingeladen. Aus dieser Anfrage wurde dann innerhalb eines Jahres ein Herzensprojekt.......weiterlesen
|
 |

|
|
|
Abschied nach 30 Jahren |
|
|
Richard Ferret hatte zu seinem Abschied eingeladen – ein Moment, der für viele mit Erinnerungen verbunden war. Auch Käte Templin, langjährige Vorsitzende des Kulturausschusses in Wöhrden, war unter den Gästen.......weiterlesen
|
 |

|
|
|
Freiluftkino im Park |
|
|
Vor Kurzem veranstaltete die Gemeinde Wöhrden unter der Führung des Kulturausschusses wieder ein Freiluftkino im Park und zeigte bei gutem Wetter einen Kinderfilm und eine Erwachsenenkomödie......weiterlesen
|
 |

|
|
|
Andreas Böge ist neuer Bürgermeister |
|
|
Peter Schoof war Mitte Juni von seinem Amt als Bürgermeister und Gemeindevertreter Wöhrdens zurückgetreten. Nun stand in der Gemeinde eine Neuwahl an. Zuvor wurde jedoch noch Sandra Eder (WGW) als neue Gemeindevertreterin verpflichtet......weiterlesen
|
 |

|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Wöhrden-Online 2004 - 2025 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |